BackBack
  • Test Systems
    • Test Systems – Wind
    • Test Systems – Luftfahrt
  • Technology Development
  • Schrauben Lösungen
  • Neuigkeiten
  • Fälle
  • Unternehmen
    • Über
    • Karriere
    • Kontakt
Back to overview
Meeting room logo

Fallbeispiele & Einblicke

Lassen Sie die Ergebnisse für sich sprechen

Nach unten scrollen
19/09/2024

R&D Test Systems stellt Fundament für neuen Prüfstand fertig: Hauptlagertest von Windkraftanlagen bis 25MW

R&D Test Systems stellt Fundament für neuen Prüfstand fertig: Hauptlagertest von Windkraftanlagen bis 25MW
Neuigkeiten
Test Systems
26/02/2024

Erster PHIL-Prüfstand für Nordex

Nordex treibt die Windkraftanlagentechnologie mit einem neuen PHIL-Prüfstand für Netzkonformitätstests voran
Neuigkeiten
25/04/2023

Den leistungsstärksten End-of-Line-Prüfstand

R&D Test Systems gewinnt einen Folgeauftrag für den leistungsstärksten End-of-Line-Prüfstand für ZF Wind Power.
Neuigkeiten
Test Systems
27/09/2022

ZF Wind Power und R&D Test Systems entwickeln einen 30-MW-Prüfstand

Simulation von variablen Belastungen der Gondel durch Anwendung von Windlasten auf Getriebe oder komplette Antriebsstränge
Neuigkeiten
Test Systems
13/12/2021

Größter und leistungsstärkster HALT-Prüfstand für die Offshore-Gondeltests der nächsten Generation

„HALT XL“-Prüfstand macht LORC zur ersten Adresse für Prototypen-Tests.
Neuigkeiten
Test Systems
Newsletter

Lassen Sie sich inspirieren, erwerben Sie Wissen und sehen Sie, worum es bei uns geht.

Indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden, bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärungen gelesen und akzeptiert haben. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder unseren Newsletter abbestellen, indem Sie dem Link unten in jeder E-Mail folgen, die wir Ihnen senden.

NB unser Newsletter ist in englischer Sprache

Dual Axis Exciter
03/11/2021

Offshore-Windkraftanlagen-Prüfung - eine Investition, die Millionen spart

Defekte, Ausfallzeiten und teure Reparaturen könnten sonst gute 100.000 Euro pro Tag kosten
Einblicke
Wind power plant
11/09/2021

Dänische Studie zeigt: das Einhalten der korrekten Bolzenspannung verlängert die Lebensdauer von Windkraftanlagen

Das von der R&D Group entwickelte Bolt-Check-Tool war Teil einer Studie zur Verlängerung der Lebensdauer von Windenergieanlagen; Das Jubiläum des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) markiert eine Herausforderung für den wirtschaftlichen Betrieb von 20 Jahre alten Windenergieanlagen
Einblicke
Flemming Selmer Nielsen, Bolt-Check
25/08/2021

Leidenschaft für Sicherheit führte zu Aha-Erlebnis: Erfindung eines Werkzeugs zur Überprüfung der Bolzenspannung von Windkraftanlagen

Die Idee kam dem Erfinder mitten in der Nacht wie ein Blitz aus heiterem Himmel
Einblicke
Load more insights

Über uns

Schliessen Sie sich uns an

Kontaktieren Sie uns

Sektionen
Über uns Kontaktieren Sie uns Karriere Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung Datenschutzrichtlinie
KOMPETENZBEREICHE
Test Systems Technology Development Bolt-Check
Kontaktieren Sie uns
Hinnerup • Aalborg • Kolding • Viborg • Berlin • Frankfurt • Beijing +45 81 10 32 00 mail@rdas.dk