Unsicherheit reduzieren, Schraubendesign optimieren

In der Windturbinenentwicklung ist das Design von Schraubverbindungen entscheidend für strukturelle Integrität, Gewicht, Kosten und langfristige Leistung. Ingenieure benötigen die Sicherheit, dass ihre Berechnungen unter realen Bedingungen die gewünschte Vorspannung erreichen.

Bolt-Check reduziert Unsicherheit, indem Ihr Konstruktionsteam theoretische Klemmkraftberechnungen durch physikalische Tests verifizieren kann. Dies hilft, Verbindungskonfigurationen zu optimieren, den Materialeinsatz zu minimieren und kleinere oder weniger Schrauben vorzusehen – wodurch Gewicht und Kosten gespart werden, ohne Sicherheit oder Leistung zu beeinträchtigen.

“Früher war es mühsam, jede Schraube manuell zu messen. Jetzt, mit den RFID-Tags und der vereinfachten Oberfläche von Bolt-Check, können wir Inspektionen viel schneller abschließen.” 

- Pascal Rothstein, Techniker bei mh2

Lesen Sie die Fallstudie, wie Bolt-Check die Effizienz und Präzision bei Schraubenspannungsaufgaben verbessert hat.

Validieren, umsetzen und Ihr Design verbessern

Mit Bolt-Check können Sie sicherstellen, dass Ihre Konstruktionsabsicht bei der Montage präzise umgesetzt wird. Installationsteams werden durch Ihre Spezifikationen geleitet und können Schrauben so anziehen, dass sie den berechneten Vorspannwerten entsprechen – für Konsistenz von der Konstruktion bis ins Feld.

Darüber hinaus gibt Ihnen Bolt-Check Zugang zu realen Leistungsdaten von Schrauben über Ihre Anwendungen hinweg. Dieser Feedback-Loop ermöglicht es Ihnen, interne Konstruktionsrichtlinien zu verfeinern, Annahmen zu validieren und zukünftige Designs kontinuierlich zu verbessern – basierend auf realen Einsatzbedingungen.

Von der Konzeption bis zur Installation unterstützt Bolt-Check einen sichereren, validierten und datengestützten Ansatz für die Auslegung von Schraubverbindungen.

Wie Bolt-Check Mehrwert für Design und Engineering schafft:

  • Reduzierte Unsicherheit bei Vorspannungsberechnungen

  • Optimierte Designs für weniger oder kleinere Schrauben – weniger Material und Gewicht

  • Validierung der Klemmkraftspezifikationen durch physikalische Tests

  • Sicherstellung präziser Montage im Feld, im Einklang mit der Konstruktionsabsicht

  • Erhöhtes Vertrauen in Leistungsfähigkeit und strukturelle Zuverlässigkeit der Verbindungen

Kernfunktionen

Das Design von Schraubverbindungen optimieren

  • Verbindungskonstruktionen testen und validieren, um Unsicherheiten zu reduzieren
  • Sicherstellen, dass die spezifizierte Klemmkraft konsistent erreicht wird
  • Material- und Gewichtseinsparungen durch optimierte Designs ermöglichen
  • Installationsgenauigkeit durch verifiziertes Anziehen gewährleisten
  • Dokumentation für Designverifizierungsprozesse unterstützen

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie herausfinden, wie Bolt-Check Ihren Konstruktionsprozess verbessern und zur Optimierung Ihrer Windturbinenstrukturen beitragen kann?

Kontaktieren Sie uns für ein technisches Gespräch oder eine Vorführung.

Kontaktperson
Schick uns eine Nachricht